Schulstart im Schuljahr 2025/26
Sehr geehrte Eltern/ Personensorgeberechtigte,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach Erhalt der Zeugnisse starten jetzt die Sommerferien und ihr könnt euch auf die schulfreie Zeit freuen.
Es wird Zeit,
dass wir wieder lernen wie man:
Spaß hat ohne Technik,
redet ohne Handy,
liebt ohne Bedingungen,
träumt ohne Angst
und lacht ohne Selfies.
Es sollen für euch erholsame, sonnengeladene, ereignisreiche, ruhige, sportliche, erfreuliche, abwechslungs-reiche, spaßige und lange Sommerferien werden.
Dann aber bitte bei all dem Spaß nicht den ersten Schultag verpennen!
Der erste Schultag des Schuljahres 2025/26 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10
am Montag, den 11. August 2025
um 7.30 Uhr
auf dem Schulhof bzw. im Foyer.
Alle Schülerinnen und Schüler benötigen für diesen Tag folgende Arbeitsmaterialien:
- Federtasche (+Kleber/Schere für Klasse 5)
- Essen/Getränke
- Beutel/große Tasche (Schulbücher werden ausgeteilt)
- mind. 1 linierter/karierter Block
- Unterschrift Zeugnis
- Schulplaner wird am 1.Schultag ausgeteilt
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen zukünftige Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen,
Herzlich Willkommen zukünftige Eltern/ Personensorgeberechtigte der fünften Klassen,
am Mittwoch, den 6. Juli 2022 fand unsere Elternversammlung der zukünftigen fünften Klassen statt. Wir freuten uns sehr über den großen Andrang und das Interesse der Eltern/ Personensorgeberechtigten sowie auch die Neugier der zukünftigen Schülerinnen und Schüler.
Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula durch die Schulleiterin D.Melms ging es für die baldigen Fünftklässer erst einmal auf einen reallen Rundgang durch die Schule. Auf der Suche nach unserem Maskotchen Schnuffel führten Acht- sowie Neuntklässer die jungen Besucher durch die Schule.
In der Zwischenzeit lernten die Eltern/ Personensorgeberechtigten die zukünftigen Klassenlehrer sowie die Schulsozialarbeit kennen. Nach einigen geschichtlichen Aspekten zur Schulentwicklung sowie einem kurzem Abriss der Schulstatistik für das kommende Schuljahr folgten die Informatationen zum Ablauf der ersten Schultage in Klasse 5.
Die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen werden sich in den ersten fünf Schultagen durch Kennenlernspiele besser kennenlernen, durch Sport und Spiel ihren Ehrgeiz wecken sowie in kurzen und längeren Übungen ihre Motorik, Sportlichkeit und ihr Geschick zu erforschen.
Folgende Punkte sollten dabei beachtet werden:
- Bitte Federtasche mitgeben.
- Die Schüler benötigen einen Füller.
- Wetterpassende Sportsachen mitbringen.
- Einen Hefter (Farbe frei wählbar) für Klassenmanagement anlegen. Bitte mit Prospekthülle und linierten oder karierten Blättern.
- Bitte jeweils einen linierten und karrierten Block einstecken.
- Genügend Verpflegung einstecken.
Herzlich Willkommen liebe Leserinnen und Leser!
Die "Karl Marx" Sekundarschule in Osterburg stellt sich vor.
„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
(Karl Marx)
Liebe Grüße,
die Ersteller
Kontaktdaten
Sekundarschule "Karl Marx"
Ballerstedter Str.50
39606 Osterburg
Frau Lindstedt
Telefon: 03937 - 82412
Mail: kontakt@sks-osterburg.bildung-lsa.de
Kontodaten:
VR Plus Wendland
Kontonummer: DE34 2586 3489 65 03 6816 00